Block > Neuigkeiten (Artikel & Veranstaltungen)
Newroz Fest 2015
Am 21.03.2015 veranstaltete der Kurdisch-Deutsche Verein Sachsen-Anhalt e.V. zusammen mit dem Multikulturellem Zentrum Dessau e.V. das diesjährige Newroz-Fest.
Hier einige Bildimpressionen vom Fest im Veranstaltungszentrum Golfpark Dessau.
"Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede Feiern"
Auch dieses Jahr startet die Interkulturelle Woche 2014 in Dessau-Roßlau startet mit einem buntem Programm aus Musik, Ausstellungen, Straßenfest und Fußball.
Das Programm gibt es hier zum Download: Programm_2014_IKW.pdf
“Fenster” – Ausstellung mit Werken der Malerin Tamara Travina
Am 14.November 2013 konnten wir in unserer Multikulti-Galerie die Ausstellung “Fenster” mit Arbeiten der Malerin Tamara Travina eröffnen.
Einleitend sprach Herr Razak Minhel einige würdigende Worte, dann äußerte die Künstlerin Gedanken zu den ausgestellten Werken. Pfarrer Dietrich Bungeroth i.R. fand nachdenkliche Worte und stellte inhaltliche Bezüge zur Bibel her.
Gemeinsam gegen die Gida-Regional-Demo am 28.08.2015
Kunterbunter Widerstand gegen Gida-Anhänger und Rechte verhindert in Dessau einen geplanten „Stadtspaziergang“.
Gegen 18 Uhr versammelten sich etwa 60 Gida-Gegner, darunter Menschen aus dem Libanon, aus Syrien, dem Irak und aus Ost- und Westafrika, vor dem Multikulturellen Zentrum und liefen gemeinsam zum Stadtpark und anschleßend zum Markplatz, wo sich bereits 300 weitere Gida-Gegner versammelt haben.
Abend der Begegnung
Das Islamische Kulturzentrum Sachsen-Anhalt e.V. richtete am 08.07.2015 in Kooperation mit dem Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) gemeinsam den Abend der Begegnung unter dem Motto "An Ramadan zusammen sprechen und gemeinsam das Fasten brechen" aus.
Runder Tisch für Migration

Über 60 Gäste aus Stadtverwaltung, Migrantenorganisationen, Schulen und andere interessierte Bürger versammelten sich am 16.07.2015 im Rahmen des "Runden Tisch für Migration" um gemeinsam über den zweiten Entwurf des Integrationskonzeptes der Stadt Dessau-Roßlau zu diskutieren.
Angriffsstatistik der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalttaten
Für die ersten sechs Monate des Jahre 2015 hat die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalttaten für die Region Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg (kurz: OBS) mindestens 21 politisch rechts motivierte Angriffe registriert. „Damit ist bereits jetzt das Angriffsniveau aus dem Gesamtjahr 2014 (18 Angriffe) überschritten.“, so der Leiter der OBS Marco Steckel am 4. August 2015 in Dessau-Roßlau .Die OBS ist zuständig für die Doppelstadt Dessau-Roßlau, für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg.