Block > Neuigkeiten (Artikel & Veranstaltungen)
Interkulturelle Woche 2015

Wie nun schon seit 1993 findet auch dieses Jahr in Dessau-Roßlau die "interkulturellen Woche" statt.
Um einen Überblick über die zahlreiche Veranstaltungen zu bekommen, haben wir hier das Programm bereitgestellt: Programm_2015_IKW.pdf
Lesung und Diskussion
Gemeinsam mit dem Alternativen Jugendzentrum Dessau veranstalteten wir im Vorfeld der Interkulturellen Woche 2015 eine Lesung und Diskussion mit Prof. Erika Rosenberg. In einen kurzweiligem Vortrag über das Leben von Emilie und Oscar Schindler konnten die zahlreichen Besucher tiefe Einblicke in die Geschichte zweier mutiger Menschen gewinnen. Mit ihrem Charme und ihrem Humor sorgte Prof. Erika Rosenberg für eine wirklich tolle Veranstaltung.
Ein besonderer Dank gilt hier Jana Müller vom Alternativen Jugendzentrum Dessau.
Religionskoffer
Im Rahmen unseres Projektes "Religionen kompakt verpackt" sind insgesamt fünf Religionskoffer entstanden. Diese Koffer enthalten zahlreiche orignale Gegenstände und Symbole, die in den fünf Weltreligionen (Christentum, Judentum, Islam, Buddhismus und Hinduismus) täglichen Gebrauch finden und sollen dabei helfen, Religionen greifbar zu machen.
Gemeinsam gegen die Gida-Regional-Demo am 28.08.2015
Kunterbunter Widerstand gegen Gida-Anhänger und Rechte verhindert in Dessau einen geplanten „Stadtspaziergang“.
Gegen 18 Uhr versammelten sich etwa 60 Gida-Gegner, darunter Menschen aus dem Libanon, aus Syrien, dem Irak und aus Ost- und Westafrika, vor dem Multikulturellen Zentrum und liefen gemeinsam zum Stadtpark und anschleßend zum Markplatz, wo sich bereits 300 weitere Gida-Gegner versammelt haben.
Abend der Begegnung
Das Islamische Kulturzentrum Sachsen-Anhalt e.V. richtete am 08.07.2015 in Kooperation mit dem Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) gemeinsam den Abend der Begegnung unter dem Motto "An Ramadan zusammen sprechen und gemeinsam das Fasten brechen" aus.
Stilles Gedenken an Dr. Muhei Qadduri
Die Mitarbeiter des Multikulturellen Zentrum Dessau e.V. trauern um ein langjähriges Mitglied und einen guten Freund.
Wir möchten Dr. Muhei Qadduri herzlich für sein jahrelanges Engagement danken.
Möge er in Frieden Ruhen.
Familienpaten luden ein
Viele Bürger der Stadt Dessau-Roßlau haben im vergangenen Jahr das Multikulturelle Zentrum Dessau kontaktiert um sich über die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Asylbewerber- und Flüchtlingshilfe zu informieren. Aus diesen Anfragen sind in der Zwischenzeit zahlreiche Familienpatenschaften entstanden.
Diese Patenschaften beinhalten insbesondere die Unterstützung bei Behörden/Amt- und Arztwegen, die Unterstützung bei der sprachlichen Schulung und dem Kindergarten- und Schulalltag.
„Mit fremden Augen“ durch Magdeburg
11 Schülerinnen und Schüler des Liborius Gymnasium Dessau und 11 Jugendliche Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak warteten am Samstagmorgen an der Marienkirche um gemeinsam die Integrationsreise des Projekts „Mit fremden Augen“ anzutreten. Ziel der Reise war die Landeshauptstadt Magdeburg.
Ausstellungseröffnung
Am 07. Dezember, 15:00 Uhr wurde die Ausstellung von Munir Alubaidi und Maysey Faynberg feierlich eröffnet.