Block > Neuigkeiten (Artikel & Veranstaltungen)
Mitteldeutsche Zeitung: "Dialog gegen Vorurteile"

Die Mitteldeutsche Zeitung veröffentlicht am 25. September 2013, im Rahmen der "interkulturellen Woche" diesen Artikel
“Wer offen ist, kann mehr erleben.”
Das Programm der Interkulturellen Woche 2013 finden Sie hier zum Download: Programm_2013_IKW.pdf
Vorschau auf diesjährige Schwerpunkte:
- Markt der Kulturen
- Das schon traditionelle Fußballturnier „Fußball gegen Rassismus“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Begegnung junger Menschen beim Sport.
- In diesem Jahr: Auftaktveranstaltung für Interkulturelle Woche aufLandesebene findet in Dessau-Roßlau statt: Fachtagung „reAGIEREN – Konzepte gegen Antisemitismus“ im Bauhaus
Fußball gegen Rassismus 2013
Auch in diesem Jahr gab es zum Abschluss der Interkulturellem Woche Dessau-Roßlau das schon zur Tradition gewordene Fußballturnier “Fußball gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit” um den Wanderpokal “IKW-Pokal Dessau-Roßlau”.
8 Mannschaften beteiligten sich diesmal am Turnier.
“Janusz Korchaks traurige Geschichte”
-Theateraufführung in der Multikulti -

Am Sonntag, dem 23.06.2013 luden das Generationstheater der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. (Ortsgruppe Magdeburg) und die Vereinigung Meridian e.V.zu einer eindrucksvollen Theateraufführung in die Räume unserer Multikulti-Galerie ein.
Runder Tisch für Migration

Über 60 Gäste aus Stadtverwaltung, Migrantenorganisationen, Schulen und andere interessierte Bürger versammelten sich am 16.07.2015 im Rahmen des "Runden Tisch für Migration" um gemeinsam über den zweiten Entwurf des Integrationskonzeptes der Stadt Dessau-Roßlau zu diskutieren.
Angriffsstatistik der Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalttaten
Für die ersten sechs Monate des Jahre 2015 hat die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalttaten für die Region Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg (kurz: OBS) mindestens 21 politisch rechts motivierte Angriffe registriert. „Damit ist bereits jetzt das Angriffsniveau aus dem Gesamtjahr 2014 (18 Angriffe) überschritten.“, so der Leiter der OBS Marco Steckel am 4. August 2015 in Dessau-Roßlau .Die OBS ist zuständig für die Doppelstadt Dessau-Roßlau, für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld und Wittenberg.
Daumen hoch für das Multikulturelle Zentrum Dessau
Seit dem 18.06.2015 ist das Multikulturelle Zentrum Dessau wieder in dem sozialen Netzwerk facebook vertreten. Möchten Sie immer auf dem laufenden bleiben, was im und um das Multikultuelle Zentrum Dessau passiert, geben Sie uns Ihr "Like" und zeigen Sie allen, dass Ihnen die Arbeit des Multikulturellen Zentrums Dessau e.V. gefällt.
Tag der Erinnerung 2015
15 Jahre nach dem Mord an Alberto Adriano
In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni 2000 wurde Alberto Adriano von drei betrunkenen Neonazis im Dessauer Stadtpark zusammengeschlagen. Drei Tage später erlag er im Krankenhaus seinen schweren Vereltzungen. In Gedenken an Alberto Adriano und um ein Zeichen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit zu setzen, organisiert das Multikulturelle Zentrum Dessau seit vielen Jahren den „Tag der Erinnerung“. Auch in diesem Jahr, indem sich diese schreckliche Tat zum 15 mal jährt, fand wieder einer Gedenkveranstaltung, am Ort des brutalen Überfalls, im Dessauer Stadtpark, statt.