Block > Neuigkeiten (Artikel & Veranstaltungen)
Tag der Erinnerung 2020
„Warum Adriano?“ - Übersicht über die Aktivitäten zum Tag der Erinnerung 2020
(Die Angaben auf unserem Poster/Flyer sind leider nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen geben wir hier bekannt)
Am 11. Juni 2020, 20 Jahre nach der Ermordung Alberto Adrianos - und nach der Ermordung von mindestens 14 weiteren Menschen durch rechte Gewalttäter in Sachsen-Anhalt seit der Wende - wollen wir erneut den Tag der Erinnerung begehen, in Dessau und in anderen Städten.
Auch die COVID19-Pandemie bietet einen Bezugspunkt für rechte Mobilisierung und rechte Gewalt und es bleibt zu befürchten, dass sich die Situation im Nachgang der Pandemie-Krise eher noch verschärfen wird. Gerade deshalb war es uns wichtig, den geplanten „Tag der Erinnerung“ nicht ausfallen zu lassen.
Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt
Ab dem 23.04.2020 gilt in Sachsen-Anhalt in öffentlichen, geschlossenen Räumen die Maskenpflicht.
Spenden für Halberstadt

Am heutigen Freitag haben Mitarbeiter des Multikulturellen Zentrums eine große Ladung Spenden nach Halberstadt gefahren, darunter Kisten voller Kleidung für Erwachsene und Kinder, Spielzeug, Seifen und Shampoos, Hygieneartikel für Frauen und andere Dinge. Dank gebührt zunächst vor allem den Spenderinnen und Spendern aus der Stadt und der Region. Den Großteil spendeten dabei Einzelpersonen vor allem aus den arabischen, afghanischen und kurdischen Communities und der muslimischen Gemeinde in Dessau, darunter Ehrenamtliche und andere Freundinnen und Freunde des Multikulturellen Zentrums.
Unsere Frauenwerkstatt näht Atemschutzmasken

Das Multikulturelle Zentrum bedankt sich herzlich für 1200 Atemschutzmasken, die innerhalb von einer Woche in fleißiger Heimarbeit von unseren Teilnehmerinnen des Projekts Frauenwerkstatt erstellt wurden.
Tipps für Eltern mit Kindern zuhause
Mehrsprachige Informationen für Eltern, die mit ihren Kindern während der Corona-Krise zuhause bleiben.
Themenseite zum Tag der Erinnerung 2020

Zum 11.06.2020, dem 20. Jahrestag des mörderischen Angriffs auf Alberto Adriano, hat das Multikulturelle Zentrum unter der Adresse www.warumadriano.de eine besondere Themenseite veröffentlicht, die die Aktivitäten und Inhalte zum Tag zusammenführt.
Tag der Erinnerung 2020
„Warum Adriano?“ - Übersicht über die Aktivitäten zum Tag der Erinnerung 2020
(Die Angaben auf unserem Poster/Flyer sind leider nicht mehr aktuell. Aktuelle Informationen geben wir hier bekannt)
Am 11. Juni 2020, 20 Jahre nach der Ermordung Alberto Adrianos - und nach der Ermordung von mindestens 14 weiteren Menschen durch rechte Gewalttäter in Sachsen-Anhalt seit der Wende - wollen wir erneut den Tag der Erinnerung begehen, in Dessau und in anderen Städten.
Auch die COVID19-Pandemie bietet einen Bezugspunkt für rechte Mobilisierung und rechte Gewalt und es bleibt zu befürchten, dass sich die Situation im Nachgang der Pandemie-Krise eher noch verschärfen wird. Gerade deshalb war es uns wichtig, den geplanten „Tag der Erinnerung“ nicht ausfallen zu lassen.
Maskenpflicht in Sachsen-Anhalt
Ab dem 23.04.2020 gilt in Sachsen-Anhalt in öffentlichen, geschlossenen Räumen die Maskenpflicht.
Spenden für Halberstadt

Am heutigen Freitag haben Mitarbeiter des Multikulturellen Zentrums eine große Ladung Spenden nach Halberstadt gefahren, darunter Kisten voller Kleidung für Erwachsene und Kinder, Spielzeug, Seifen und Shampoos, Hygieneartikel für Frauen und andere Dinge. Dank gebührt zunächst vor allem den Spenderinnen und Spendern aus der Stadt und der Region. Den Großteil spendeten dabei Einzelpersonen vor allem aus den arabischen, afghanischen und kurdischen Communities und der muslimischen Gemeinde in Dessau, darunter Ehrenamtliche und andere Freundinnen und Freunde des Multikulturellen Zentrums.