Direkt zum Inhalt
Startseite
  • NEUIGKEITEN
  • DER VEREIN
  • PROJEKTE
  • VERANSTALTUNGEN
  • KONTAKT

Block > Neuigkeiten (Artikel & Veranstaltungen)

Newroz Fest 2017

Newroz Fest

 

Newroz heißt wörtlich „der neue Tag“. Das kurdische Newroz-Fest, das im März gefeiert wird, ist ein Tag der Freiheit. Hat auch die Bedeutung von Unabhängigkeit und der Selbstbestimmung. Am 25. März 2017 veranstaltete der Kurdisch-Deutscher Verein in Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Multikulturellem Zentrum Dessau e.V. das diesjährige Neworz-Fest mit ca. 500 Menschen, die teilgenommen haben.

 

Nouruz Fest

Nouruz-Fest-2017-03-14_002Nejahrsfest Nouruz ist eines der ältesten Feste der Menschheit. Es wird vor allem im Iran und in den kurdischen Gebieten der Türkei und des Nordirak gefeiert. Das Multikulturelle Zentrum Dessau e.V. feierte das Nouruz Fest mit den Iranern am 14. März 2017 in den Räumlichkeiten und auf dem Hof des Vereins. Es kamen 80 Besucher mit ihrer Familie und Kindern.

 

 

 

Frauenwerkstatt

Was ist die Frauenwerkstatt?Frauenwerkstatt


• syrische/geflüchtete Mädchen und Frauen in einem Rahmen zusammen zu bringen
• Austausch untereinander und Bildungsangebote unterbreiten
• Handwerkliche und künstlerische Tätigkeiten (Nähen, Stricken, Zeichnen, Frisieren)

Dialog über Musik 2016

Dialog über Musik 2016Musik ist die beste Sprache zur Verständigung zwischen Menschen. „Wir singen für den Frieden“ lautete das Motto der Veranstaltung. Es waren über 100 Besucher auf dieser Veranstaltung und es ergab sich eine multikulturelle Mischung aus Migranten verschiedener Nationen und Kulturen und deutschen Bürgern. „Dialog über Musik“ wurde von U.S. Consulate General Leipzig unterstütz und auch nicht zu vergessen unsere Kooperation mit:
Georgenzentrum Dessau,Jüdische Gemeinde zu Dessau und Kurdisch-Deutscher verein Sachsen-Anhalt.
Wir als Verein, Multikulturelles Zentrum e.V. bedanken uns sehr herzlich und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

Tag der Erinnerung 2016

Tag der Erinnerung 2016

Erinnerungsworte sprachen Susi Möbbeck, Staatssekretärim Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt und Peter Kuras, Oberbürgermeister der Stadt Dessau-Rosslau.

Seitennummerierung

    • Erste Seite « erste
    • Vorherige Seite ‹ vorherige
    • Page 1
    • Page 2
    • Page 3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7
    • Page 8
    • Page 9 …
    • Nächste Seite › nächste
    • Letzte Seite letzte »

„Farbe bekennen und die Stimme nicht verbieten lassen“

25 Jahre Multikulturelles Zentrum

25 Jahre Multikulturelles Zentrum - Rede: Herr Minhel

 

Tätigkeitsbericht 2017

TB 2017

Bundesfreiwilligendienst

Wir haben ab sofort wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst zu besetzten.

Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei uns melden unter:

Multikulturelles Zentrum Dessau e.V.

Parkstraße 7
06846 Dessau-Roßlau

Tel. 0340 - 617330

multikultizentrum@datel-dessau.de

Willkommen Dessau-Roßlau

Vielfalt verbindet

Vielfalt Vervindet

Ein Film des Multikulturelles Zentrum Dessau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Dessau

Seitennummerierung

    • Erste Seite « erste
    • Vorherige Seite ‹ vorherige
    • Page …3
    • Page 4
    • Aktuelle Seite 5
    • Page 6
    • Page 7 …
    • Nächste Seite › nächste
    • Letzte Seite letzte »

Datenschutzerklärung    Impressum Multikulturelles Zentrum Dessau e.V.

Design by Adaptivethemes.com