Block > Neuigkeiten (Artikel & Veranstaltungen)
Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
Über uns:
Seit dem 01.06.2016 befindet sich die Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe unter der Trägerschaft des Multikulturellen Zentrums Dessau e.V. im Mehrgenerationenhaus in Dessau-Roßlau. Folgende Aufgaben hat die Koordinierungsstelle:
Aufgaben:
• Die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern
• Die Steuerung und Koordinierung der ehrenamtlichen Helfer
• Die Weiterbildung der ehrenamtlichen Helfer
• Die Vernetzung aller Vereine, Träger und Einzelpersonen sowie
• Die muttersprachliche Unterstützung der Geflüchteten
your choice - Politik macht Schule
Seit 1949 kann man in Deutschland beobachten, dass die Wahlbeteiligung auf allen Ebenen tendenziell abnimmt. In Deutschland bewegt sich die Zahl der Nichtwähler, im Vergleich zu anderen Nationen, auf einem sehr hohen Niveau, jedoch nutzen gerade junge Menschen und potentielle Erstwähler immer seltener ihr Wahlrecht. Zur Landtagswahl 2016 werden in Dessau-Roßlau etwa 6000 potentielle Erstwähler, bestehend aus Schülern, Schülern mit Migrationshintergrund und wahlberechtigten Migranten, antreten können, und es muss das Ziel sein, diese für das demokratische Wahlverfahren zu interessieren und zu begeistern. Aus diesem Grund hat das Multikulturelle Zentrum Dessau e.V., durch Förderung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, das Projekt „your choice – Politik macht Schule“ gestartet. Ziel unseres Projektes ist es, dass potent
elle Erstwähler sich aktiv mit den Wahlprogrammen und Ideen der Politiker in Sachsen-Anhalt auseinandersetzen.
Trauer um Yangjie Li

Die Mitarbeiter des Multikulturellen Zentrum Dessau e.V. trauern um Yangjie Li.
Die grausame und unvorstellbare Tat hat uns alle tief getroffen.
Podiumsdiskussion "your choice - Politik macht Schule"
Am 03. März 2016 fand im Hörsaal des Umweltbundesamt in Dessau die Podiumsdiskussion zum Projekt "your choice - Politik macht Schule" statt.
Die mangelnde Resonaz der Dessauer Schüler, die den zahlreichen Aufrufen im Vorfeld leider nicht gefolgt sind, war der einzige negative Punkt, einer sonst sehr interessanten und hochinformativen Veranstaltung.
Stilles Gedenken an Dr. Muhei Qadduri
Die Mitarbeiter des Multikulturellen Zentrum Dessau e.V. trauern um ein langjähriges Mitglied und einen guten Freund.
Wir möchten Dr. Muhei Qadduri herzlich für sein jahrelanges Engagement danken.
Möge er in Frieden Ruhen.
Willkommen Dessau-Roßlau
Vielfalt verbindet
Ein Film des Multikulturelles Zentrum Dessau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Offenen Kanal Dessau
Newroz Fest 2017

Newroz heißt wörtlich „der neue Tag“. Das kurdische Newroz-Fest, das im März gefeiert wird, ist ein Tag der Freiheit. Hat auch die Bedeutung von Unabhängigkeit und der Selbstbestimmung. Am 25. März 2017 veranstaltete der Kurdisch-Deutscher Verein in Sachsen-Anhalt zusammen mit dem Multikulturellem Zentrum Dessau e.V. das diesjährige Neworz-Fest mit ca. 500 Menschen, die teilgenommen haben.
Nouruz Fest
Nejahrsfest Nouruz ist eines der ältesten Feste der Menschheit. Es wird vor allem im Iran und in den kurdischen Gebieten der Türkei und des Nordirak gefeiert. Das Multikulturelle Zentrum Dessau e.V. feierte das Nouruz Fest mit den Iranern am 14. März 2017 in den Räumlichkeiten und auf dem Hof des Vereins. Es kamen 80 Besucher mit ihrer Familie und Kindern.