Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe
Unser allgemeines Infoblatt als PDF finden Sie hier zum Download: Netzwerkstelle_fuer_ehrenamtliche.pdf
Über uns:
Seit dem 01.06.2016 befindet sich die Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe unter der Trägerschaft des Multikulturellen Zentrums Dessau e.V. im Mehrgenerationenhaus in Dessau-Roßlau. Folgende Aufgaben hat die Koordinierungsstelle:
Aufgaben:
• Die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern
• Die Steuerung und Koordinierung der ehrenamtlichen Helfer
• Die Weiterbildung der ehrenamtlichen Helfer
• Die Vernetzung aller Vereine, Träger und Einzelpersonen sowie
• Die muttersprachliche Unterstützung der Geflüchteten
Projektziele und Aufgaben:
• Analyse und Bestandsaufnahme von Bedarfen im Bereich der Flüchtlingshilfe
• Erstellen bedarfsgerechter Angebote für Ehrenamtliche
• Vermeidung von Doppelstrukturen
• Erleichterung der Integration
• Prävention gegen Rassismus und Stereotypisierung
• Betreuung von Flüchtlingen, Asylbewerbern und Ehrenamtlichen
• Bindeglied zwischen Flüchtlingen,Asylbewerbern un dBehörden Einrichtungen
• Aufbau und Pflege eines Netzwerkes zur Vermittlung von Vereinen und Trägern
Kontakt:
Netzwerkstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingshilfe.
Frau Sirine Said
Mehrgenerationenhaus
Erdmannsdorffstr. 3
06844 Dessau-Roßlau
Telefon: 0340-24005547
Email: s.netz@vhs.dessau-roßlau.de